Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.

Öffnungszeiten Reisebüro

Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Samstags Termine nach Vereinbarung

Notfall Nummern

Notfall Telefon & Whats APP

+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901

Notfall Fax

+43 2231 65450-50

fish & trips

Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria

Haben Sie Fragen?

Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50

Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com

Über uns

fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.

Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.

Tauchen in Japan

Tauchreisen weltweit - Japan

Japan

Japan

Land der aufgehenden Sonne

Japan, der flächenmäßig viertgrößte Inselstaat der Welt im Osten Asiens, beeindruckt nicht nur durch seine hohe Bevölkerungsdichte, die es auf Platz 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Erde bringt. Mit Tokio als pulsierender Hauptstadt und Japanisch als Amtssprache bietet das Land eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne.

Als Urlaubsziel lockt Japan mit einer Vielzahl an Attraktionen, darunter auch für Taucher. Die Insel Mikomoto, umgeben vom Kuroshio-Strom, beherbergt eine spektakuläre Unterwasserwelt mit Korallenriffen, Mantas und sogar Hammerhaien. In Itō können Abenteuerlustige das einzigartige Erlebnis genießen, mit den quirligen Hundshaien zu tauchen, die einst als Plage galten und heute für einen der faszinierendsten Tauchplätze Japans sorgen.

Japans südliche Tropenparadiese wie die Ogasawara-, Izu- und Yaeyama-Inseln locken mit weißen Stränden, kristallklarem Wasser und exotischer Natur – ein echtes Paradies für Unterwasserfans und Strandliebhaber.

Unsere Resorts & Schiffe Tauchreisen weltweit - Japan

**NEU**
Japan
Club Med Kabira Beach ****
Eurodivers Japan
**NEU**
Japan
Mikomoto Hammerheads
Mikomoto Hammers
**NEU**
Japan
Bommies in Itō
Bommie Itō Tateyama Chiba
Tauchen in Japan

Japan bietet Tauchbegeisterten eine beeindruckende Vielfalt an Unterwassererlebnissen, die von arktischen Gewässern im Norden bis zu tropischen Riffen im Süden reichen. Die unterschiedlichen Klimazonen und geografischen Gegebenheiten des Landes ermöglichen es Tauchern, eine breite Palette von Meereslebewesen und Unterwasserlandschaften zu entdecken.

Beliebte Tauchziele in Japan:

Mikomoto: Diese kleine, unbewohnte Insel liegt vor der Küste von Minamiizu und ist etwa 3,5 Stunden Fahrt von Tokio Haneda entfernt. Von Juni bis Oktober versammeln sich hier Dutzende von Hammerhaien in strömungsreichen Gewässern, was Mikomoto zu einem Hotspot für erfahrene Taucher und Großfischliebhaber macht.

Ishigaki: Teil der Yaeyama-Inseln im Okinawa-Archipel, etwa 400 Kilometer südwestlich der Hauptinsel Okinawa und nahe Taiwan gelegen. Ishigaki ist bekannt für seine tropischen Strände, farbenfrohen Korallenriffe und die beeindruckende Präsenz von Mantarochen. Die vielfältigen Tauchplätze eignen sich für alle Erfahrungsstufen und bieten Begegnungen mit tropischen Fischen, Schildkröten und einer reichen Makrofauna.

Ito: An der Boso-Halbinsel in der Präfektur Chiba, westlich der Bucht von Tokio, gelegen. Hier können Taucher im "Shark Scramble" hunderte von Hundshaien beobachten. Diese einzigartige Attraktion entstand, als lokale Fischer und Tauchbasen zusammenarbeiteten, um die Haie von den Fischernetzen wegzulocken, indem sie sie an speziellen Stellen fütterten. Heute ist "Shark City" ein faszinierender Tauchplatz für Abenteurer.

Okinawa: Die Okinawa-Inseln sind ein Paradies für Taucher mit ganzjährig mildem Klima, beeindruckenden Tauchspots und einer reichen Unterwasserwelt, darunter Meeresschildkröten, Rochen und Hammerhaie. Besonders bekannt ist das Yonaguni-Monument, eine riesige, rätselhafte Felsformation, die wie eine versunkene Pyramide wirkt. Ob sie natürlichen Ursprungs oder von Menschen geschaffen ist, bleibt umstritten. Aufgrund starker Strömungen ist das Tauchen dort nur für erfahrene Taucher geeignet.

Regulierungen und Sicherheitsstandards:

In Japan gelten strenge Vorschriften für das Sporttauchen, um die Sicherheit der Taucher und den Schutz der Meeresumwelt zu gewährleisten. Die spezifischen Regelungen können je nach Region und Tauchbasis variieren, aber zumeist beträgt die Tauchzeit max. 35 bis 45 min inkl. Sicherheitsstopp. Es ist daher ratsam, sich vor Ort bei der jeweiligen Tauchbasis über die geltenden Bestimmungen zu informieren. Generell sollten Taucher jedoch international anerkannte Tauchstandards und -richtlinien befolgen, die von Organisationen wie PADI oder SSI vorgegeben werden.

Touren Japan

Japan bietet eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen und ist das ideale Reiseziel für Touren und Rundreisen, die individuell an Interessen und Zeitrahmen angepasst werden können. Ob als kürzeres Anschlussprogramm oder als ausführliche Rundreise – das Land hält für jeden etwas bereit. Die beliebte „Goldene Route“ verbindet Metropolen wie Tokio, Kyoto und Hiroshima und führt Reisende zu kulturellen Schätzen, modernen Highlights und geschichtsträchtigen Orten. In Tokio erlebt man die pulsierende Energie der Hauptstadt, Kyoto bezaubert mit Tempeln wie dem Kinkaku-ji und den berühmten Torii-Toren des Fushimi Inari-Taisha, während Hiroshima mit dem Friedenspark und der nahegelegenen Insel Miyajima beeindruckt.

Für Naturliebhaber bietet eine Tour durch die japanischen Alpen mit den Städten Takayama und Matsumoto eine Mischung aus beeindruckender Berglandschaft und traditioneller Architektur. Auf der südlichen Insel Kyushu locken hingegen heiße Quellen in Beppu, die lebhafte Stadt Fukuoka und der Vulkan Sakurajima bei Kagoshima. Wer tropische Erlebnisse sucht, findet auf Okinawa paradiesische Strände und eine entspannte Inselkultur.

Auch die nördliche Insel Hokkaido, bekannt für ihre unberührte Natur und exzellente Wintersportmöglichkeiten, zeigt die Vielseitigkeit Japans. Von kürzeren Programmen, die sich perfekt als Ergänzung zu einer Hauptreise eignen, bis hin zu mehrwöchigen Rundreisen, die alle Facetten des Landes zeigen – Japan bietet unzählige Möglichkeiten, das Land der aufgehenden Sonne zu entdecken

Reiseinformationen

Klima & Reisezeit:
Japan erstreckt sich über eine beträchtliche Nord-Süd-Achse, was zu vielfältigen klimatischen Bedingungen führt. Die optimale Reisezeit variiert daher je nach Region und geplanten Aktivitäten.

Nordjapan (Hokkaido): Hokkaido liegt in der kalt-gemäßigten Klimazone Japans. Die Winter sind kalt und schneereich – optimal zum Skifahren. Von Dezember bis Februar ist auf Hokkaido Wintersaison und die Insel ein beliebtes Reiseziel für Wintersportler. Der Sommer auf Hokkaido ist eher kurz und sehr mild, es werden Temperaturen bis zu 26 °C und sieben Sonnenstunden erwartet. Generell ist die Insel von Mai bis September gut zu bereisen.

Zentraljapan (Honshu & Shikoku z. B. Tokio, Kyoto): In Zentraljapan kommt es im Jahresverlauf zu starken Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter, aber auch zwischen Tag und Nacht. Niederschläge kommen nur in geringem Maße vor. An der Pazifikküste findet man heiße und feuchte Sommermonate sowie kühle Winter mit geringem Schneefall vor. Für die gemäßigten Gewässer der Hauptinseln (Honshu und Shikoku) bietet sich die Tauchzeit von Juni bis Oktober an.

Südjapan (Kyushu & Okinawa): Im Süden von Japan erwartet Reisende ein subtropisches Klima mit einem warmen Winter und einem heißen Sommer. Die beste Reisezeit für den Süden Japans, insbesondere Okinawa und die Ryukyu-Inseln, liegt zwischen März und Mai sowie von September bis Dezember. In diesen Monaten herrschen angenehme Luft- und Wassertemperaturen, die ideale Bedingungen für Taucher bieten. Während der Taifun-Saison von Juli bis September kann es jedoch zu Einschränkungen im Tauchbetrieb kommen. Die Hammerhai-Saison bei Mikomoto fällt in die Monate Juni bis Oktober, während Mantas in Ishigaki ganzjährig beobachtet werden können.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit:
Die Temperaturen in Japan variieren stark je nach Region und Jahreszeit. Die Lufttemperaturen reichen von 10 °C im Winter bis zu 35 °C im Sommer, während die Wassertemperaturen von 10 °C im Norden bis zu 28 °C im Süden, insbesondere bei den Okinawa-Inseln, variieren. Bei Mikomoto bewegen sich die Wassertemperaturen zwischen 23 °C und 26 °C, was ebenfalls hervorragende Bedingungen für Tauchgänge bietet. Für das Tauchen auf Okinawa reicht in der Regel ein 3-mm-Nasstauchanzug aus, da die Gewässer ganzjährig angenehm warm bleiben.

Anreise & Verbindungen:
Die Anreise nach Japan aus Österreich erfolgt in der Regel mit einem Direktflug von Wien nach Tokio oder Osaka. Die Flugzeit beträgt etwa 11 bis 12 Stunden. Von Tokio oder Osaka aus gibt es zahlreiche Weiterreisemöglichkeiten innerhalb Japans, etwa mit dem schnellen Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug), dem gut ausgebauten Fernbusnetz oder innerhalb der Städte auch mit lokalen Zügen und Bussen. Für längere Strecken und entlegene Regionen können auch Inlandsflüge genutzt werden. Das öffentliche Verkehrssystem in Japan ist sehr effizient und komfortabel, sodass Reisende bequem zwischen den verschiedenen Städten und Sehenswürdigkeiten hin und her reisen können.

Powered by GetYourGuide
Copyright 2025 fish & trips gmbh. Design & Realisierung: Christine Staacks. Hosting: myprohost.eu.